top of page

1. Mannschaft: Drei Punkte zum Rückrundenstart – Pfyn dreht Spiel gegen Calcio Kreuzlingen

  • fcpfyn
  • 31. März
  • 3 Min. Lesezeit
Freistoss in der 50. Minute: Gérôme Leupin kommt nicht zum Kopfball.
Freistoss in der 50. Minute: Gérôme Leupin kommt nicht zum Kopfball.

Nach langer und intensiver Vorbereitung mit Cycling-Stunden im Well Come Fit Frauenfeld und einem fünftägigen Trainingslager auf Malta ist das Pfyner Fanionteam am vergangenen Samstag in die Rückrunde gestartet. Zu Gast war mit der AS Calcio Kreuzlingen eines von drei Teams, die hinter Pfyn in der Tabelle klassiert sind. Für das Heimteam war damit klar: Verlieren verboten!

Pfyn startet mit altbewährten Kräften in die Rückrunde.
Pfyn startet mit altbewährten Kräften in die Rückrunde.

Entsprechend engagiert nimmt Pfyn die Partie in Angriff: Mehrmals kommt das Heimteam über die Flügel vor das gegnerische Tor, kann Calcio immer wieder früh im Aufbau stören und Bälle gewinnen. Trotzdem sind es die Gäste, die in Führung gehen: In der 16. Minute bringen sie einen Querpass von rechts in den Strafraum, wo Liga-Topskorer Muhammed Canoski einmal mehr goldrichtig steht, die Pfyner Verteidiger ins Leere laufen lässt und zum 1:0 einschiebt.


Die Pfyner lassen sich davon nicht beirren, halten an ihrem Spiel fest und sind über weite Strecken das bessere Team. So richtig gefährlich wird es trotzdem erst unmittelbar vor der Pause: Linus Beerli fängt einen Pass im Mittelfeld ab und bedient sofort Stürmer Simon Peterhans. Der zieht los, legt den Ball am Calcio-Abwehrchef vorbei – und wird dann von diesem umgerissen.


Mit der gelben Karte ist der Kreuzlinger gut bedient, man hätte sein Foul bei strenger Regelauslegung auch als Notbremse auslegen und mit Platzverweis ahnden können. Den fälligen Freistoss tritt der gefoulte Peterhans selbst, kann den Calcio-Goalie mit einem unplatzierten Schuss aber nicht in Verlegenheit bringen.


Zwei späte Tore bringen die Wende


Nach dem Seitenwechsel greift Pfyn sofort wieder hoch an, lässt Calcio nicht ins Spiel kommen. In der 65. Minute scheitert Simon Peterhans nach starker Balleroberung allein vor dem Tor, Minuten später wird Remo Schneider aus aussichtsreicher Position in letzter Sekunde am Abschluss gehindert. Während die Pfyner in der Defensive nichts zulassen, erarbeiten sie sich vorne Chance um Chance, je länger das Spiel dauert.


Am nächsten kommt Matthias Blum in der 78. Minute dem Ausgleich: Plötzlich taucht er im Strafraum auf, hält voll drauf – und hämmert den Ball ans Lattenkreuz. Pfyn drückt weiter – und wird zwei Minuten später doch noch belohnt: Abwehrchef Dani Frei tankt sich im Mittelfeld durch und legt rechts aussen ab auf Flügel Jason Depeder. Der flankt mit seinem starken linken Fuss zur Mitte, wo Captain Gérôme Leupin lauert und per Kopf zum 1:1 trifft.

Gérôme Leupin trifft in der 80. Minute zum 1:1.

Pfyn ist mit dem Unentschieden nicht zufrieden, spielt in den letzten Minuten voll auf Sieg – und wird belohnt. Mit einem missglückten Dribbling in der 90. Minute holt der eingewechselte Yanik Keller immerhin einen Eckball raus. Auch der missglückt, aber Silvan Waldvogel bringt die eigentlich ungefährliche Bogenlampe am zweiten Pfosten gerade noch per Kopf zurück vor das Tor.


Dort steht Dani Frei, wo ein alter Fuchs wie er eben stehen muss, und bugsiert den Ball zum Siegtreffer über die Linie. Dann gibt es für Spieler und Fans kein Halten mehr: Frei stürmt an den Feldrand und feiert mit dem gesperrten Geburtstagskind Dominik Rietmann. Sogar Assistenztrainer Dani Lessnau, der auf der anderen Seite als Linienrichter im Einsatz ist, sprintet über den ganzen Platz.

Dani Frei macht die Pfyner Wende mit dem 2:1 perfekt.

Weil der Schiedsrichter fünf Minuten draufschlägt, muss Pfyn ganz zum Schluss noch zittern, rettet die Punkte gegen die mittlerweile angesäuerten Kreuzlinger aber ins Trockene. Der Rückrundenstart ist damit geglückt, weiter geht es am kommenden Samstag. Um 18 Uhr empfängt Pfyn den FC Romanshorn zum zweiten Sechs-Punkte-Spiel in Serie auf der Oberen Wiide, und wieder gilt: Verlieren verboten!


 
 
 

Comments


logo_web_q.png
bottom of page