top of page

Senioren: Späte Entscheidung auf ungewohntem Terrain

  • Jan Keller
  • 12. Sept. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Sept. 2023

FC KS Sulgen Berg - FC Pfyn 08.09.2023



Nachdem dem ersten Vollerfolg der noch jungen Saison reisten die Pfyner Senioren motiviert an das Auswärtsspiel zum FC KS-Sulgen-Berg. Vielen altgedienten Spieler ist der Platz in Kradolf Schönenberg bestens bekannt. Idyllisch an der Thur gelegen, jedoch äusserst schmal und kurz, was ein geordnetes Aufbauspiel oft zu einem schwierigen Unterfangen macht. Bereits beim Einlaufen machte sich jedoch eine Neuheit des Terrains bemerkbar: hohes Gras und deutliche Unebenheiten. Eigenschaften, die dem gepflegten und schnellen Pfyner Passspiel nicht unbedingt entgegenkommen.


Trotz aller Widrigkeiten des Platzes zum Trotz, versuchten die Pfyner ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. Michael Stalder, als Vertretung von Michael Höppner, hatte dementsprechend auch die Aufstellung angepasst. Mit einem defensiven und vier offensiven Mittelfeldspielern sollte eine Überlegenheit in der gegnerischen Platzhälfte geschaffen werden. Diese Taktik schien sich bereits in der ersten Spielminute auszuzahlen. Nach einem Angriff über die rechte Seite, ausgelöst durch R. Wettach und Regalo, scheiterte Ott nur knapp am Torhüter. Zwei Zeigerumdrehungen später sah Bisig seinen Schuss nur das Aussennetz streifen. Der Ball war ihm kurz vor der Schussabgabe noch leicht versprungen. Auch wenn der holprige Platz für den ein oder anderen etwas unsicheren Pass sorgte, blieben die Gäste spielbestimmend und konnten sich mehrmals vor das Tor des FC KS-Sulgen-Berg spielen. Einzig der Torerfolg blieb aus. Auch diverse Standards führten zu keinem Tor. Manuel Thoma war dabei in der 32. Minute dem Erfolg am nächsten, sah seinen druckvollen Kopfball aber vom Heimtorwart geklärt. Weiterhin bemüht, das erste Tor zu erzielen, rückten die Pfyner weit in die gegnerische Platzhälfte vor und liessen dem Heimteam teilweise grösseren Freiraum. Kurz vor der Pause hätte sich dies fast gerächt. Ein weiter Ball der Hausherren wurde über den herauseilenden Goncalves gelupft. Manuel Thoma war aber zur Stelle und konnte den Ball noch vor Überschreiten der Torlinie klären. Im Anschluss konnte sich Torhüter Goncalves auszeichnen, als er einen Schuss von halblinks souverän entschärfte. Dies war zugleich die letzte Aktion in der ersten Halbzeit.


Interimscoach Stalder nahm in der Pause einige Veränderungen vor: Becker ersetzte R. Wettach, D. Strupler ersetzte R. Gerber und O. Strupler kam für S. Gerber in Spiel. Die Wechsel zeigten zunächst noch nicht den erhofften Effekt. Man musste sich auf dem Platz erst wieder auf den neuen Positionen einfinden. Dies ermöglichte dem Heimteam einen starken Angriff vorzutragen. Scheinbar mühelos spielten sie sich durch die Pfyner Hintermannschaft. Der letzte Pass war dann aber einer zu viel, stand der vermeintliche Torschütze doch im Abseits. Glück für die Pfyner Senioren und gleichzeitig ein Weckruf. In der 47. Minute spielte sich Bisig auf der rechten Seite frei und lancierte mit einem Seitenwechsel Ott, welcher gekonnt für Regalo auflegte. Dieser netzte wuchtig zur verdienten Pfyner Führung ein. Einige Minuten später war es wiederum Bisig, welcher O. Strupler freispielen konnte. Sein Ball streifte allerdings knapp über die Latte. Der folgende Abstoss landete in den Beinen der Pfyner und sofort wurde ein Angriff ausgelöst, welcher aber mit einem Foul im Mittelfeld unterbunden wurde. Der anschliessende Freistoss landete in den Füssen von Bisig, welcher sich wiederum als vorzüglicher Passgeber erwies und Becker den Ball mustergültig vorlegte. Abgeklärt schob dieser in der 58. Minute zum 0:2 ein. Pfyn hatte die Partie im Griff und versuchte weiterhin, das Heimteam mit Ballstafetten zu Laufarbeit zu zwingen. Klare Torchancen resultierten daraus nicht. Verwirrung dann in der 68. Minute: Der FC KS-Sulgen-Berg griff über die linke Seite an und kam zu einem Abschluss von halblinks welcher das Tornetz erzittern liess. Das Heimteam jubelte, der Schiedsrichter zückte sein Büchlein um das Resultat nachzutragen, währenddessen Goncalves sich den Ball für den Abstoss bereitlegte. Die Pfyner insistierten beim Schiedsrichter, da der Ball das Tor doch klar verfehlt hatte, jedoch vom Ballfänger gegen das Netz geprallt war und so sowohl den Schiedsrichter wie auch das Heimteam arg hinters Licht geführt hatte. Beim FC KS-Sulgen-Berg schwanden die Kräfte zusehends und erlaubte den Pfynern noch einige Angriffe vorzutragen. Ein langer Ball in die Spitze wurde von S. Gerber Kopf auf den heranstürmenden Lessnau verlängert. Er sah sein Solo aber vom Heimtorwart vereitelt. Den Schlusspunkt der Partie setzte Becker, welcher zwei Minuten vor Spielschluss wunderbar mit einem weiten Ball angespielt wurde, der Hintermannschaft des FC KS-Sulgen-Berg enteilte und für das 0:3 Schlussresultat sorgte.


Mit dem zweiten Vollerfolg innert Wochenfrist haben sich die Senioren wieder den eigenen Ansprüchen entsprechend im vorderen Mittelfeld positioniert. Die Abstände zwischen den Tabellenpositionen sind aber äusserst gering und jede weitere Spielrunde kann die Tabelle kräftig durchschütteln. Nach dem spielfreien Wochenende steht mit dem Auswärtsspiel beim AS Calcio Kreuzlingen wieder eine interessante, in der Vergangenheit oftmals emotional aufgeladene, Partie an.


12.09.2023 / Roman Gerber


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
logo_web_q.png
bottom of page