Senioren: Zurück auf die Siegesstrasse (a.k.a. Hattrick – Otti Style)
- Jan Keller
- 7. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Meisterschaft Senioren 30+, FC Pfyn - FC Kreuzlingen

Im ersten Heimspiel der Frühjahrsrunde wollten die Pfyner Senioren zurück auf die Siegesstrasse finden, nachdem das intensive und umkämpfte Startspiel gegen Amriswil-Romanshorn knapp verloren ging. An die Gäste aus Kreuzlingen hatten die Pfyner gute Erinnerungen, gelang gegen selbigen Gegner an gleicher Spielstätte in der Qualifikationsrunde ein geschichtsträchtiger Heimsieg. Entsprechend positiv war dann auch die Stimmung in der Pfyner Kabine. Sicherlich auch dem breiten Kader geschuldet aber keineswegs durch die, für einige Spieler gewöhnungsbedürftige, Kabinenmusikauswahl geschmälert.
Die Pfyner Senioren starteten engagiert in die Partie und versuchten den Gästen das Spieldiktat aufzuzwingen. Mit viel Ballbesitz und guten Ballstafetten gelang dies sehr gut. Eine erste Duftnote konnte Bisig bereits in der 6. Minute hinterlassen, als sein Abschluss zur Ecke geklärt wurde. Den anschliessenden Corner konnte Muggli zu Ott verlängern, welcher goldrichtig stand und den Ball zum Führungstreffer einschob. Die nächste Chance bot sich S. Gerber in der 10. Minute als sein Schuss aus 20 Metern nur knapp am Tor vorbeizischte. Schon im nächsten Angriff spielte Bisig einen Traumpass auf Ott, welcher mit einem satten Sprint allein vor dem Kreuzlinger Torwart auftauchte und souverän zum 2:0 einschieben konnte.
Die schnelle und komfortable 2:0 Führung liess das Heimteam plötzlich nachlässig und fehlerhaft spielen. Ein Fehlpass in der 15. Minute konnte durch die Kreuzlinger umgehend zum Anschlusstreffer verwertet werden. Ein weiterer gefährlicher Angriff klärte Vidale mit einer starken Parade zur Ecke. Nach einem Freistoss von Kreuzlingen in der 31. Minute rettete die Querlatte die Pfyner Senioren vor dem Ausgleich. Dies schien die Hausherren dann doch noch aus ihrer Lethargie und Fehleranfälligkeit erwachen zu lassen. Zunehmend übernahmen sie wieder das Spieldiktat und hatten bis zur Pause das Spiel wieder unter Kontrolle.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Pfyner Senioren darauf bedacht, das Spielzepter in der Hand zu halten und das Spielgeschehen zu bestimmen. Daher dauerte es auch einige Minuten, bis die ersten gefährlichen Aktionen auszumachen waren. In der 50. Minute dann die erste Torchance für das Heimteam: Der mittlerweile eingewechselte Stalder konnte sich nach einem schnörkellos vorgetragenen Angriff in Szene setzen und aus aussichtsreicher Position abschliessen. Der Aussenpfosten verhinderte einen weiteren Pfyner Treffer. Diese Szene sollte Auftakt für einige fulminante Minuten sein. Nur wenige Augenblicke nach dem Pfostentreffer konnten die Pfyner den Ball im Mittelfeld erobern. Bisig behielt das Auge für den Mitspieler und lancierte mit einem Steckpass durch die Kreuzlinger Verteidigung den heranstürmenden Ott, welcher zum Hattrick einnetzen konnte. Hattrick à la Otti – entweder am richtigen Ort auf die Chance lauern oder sich mit viel Tempo gegen alle Gegenspieler durchsetzen!
Und es kam nach einem Eckball von links noch besser: Bisig konnte sich abermals als Vorbereiter auszeichnen als er den Ball auf den freistehenden Muggli zirkelte. Mit einem wuchtigen Kopfball erzielte er in der 53. Minute das 4:1.
In der Folge nahm das Heimteam merklich Tempo aus dem Spiel und ermöglichte den Gästen aus Kreuzlingen wieder besser ins Spiel zu finden. Vidale konnte zwei Kreuzlinger Chancen mit tollen Paraden entschärfen, musste sich aber in der 66. Minute dann doch zum 4:2 Anschlusstreffer geschlagen geben. Im Gegenzug versuchte Bisig mit einem Distanzschuss den Vorsprung von drei Treffern wieder herzustellen. Der Ball ging knapp übers Tor.
Für den Schlusspunkt sorgten dann D. Wettach und Bisig. Ersterer mittlerweile in der Innenverteidigung spielend, tankte sich auf der rechten Seite bis fast an die Grundlinie durch und konnte auf Bisig zurücklegen. Dieser hatte alle Zeit der Welt, konnte sich die Ecke aussuchen und zum verdienten 5:2 Endstand einschieben.
Brauchte es im Herbst noch zwei Gerbers um einen Hattrick zu bewerkstelligen, gelang dies Ott im Alleingang. Die Krönung einer tollen Leistung, ermöglicht durch eine über weite Teile spielbestimmende Spielweise und ein spielfreudiges Mittelfeld mit Balleroberer Lessnau, Vorbereiter Bisig und Torgarant Ott.
Einziger Makel bleibt die Tiefschlafphase nach der frühen Führung. Dies gilt es bis zum nächsten Spiel zu verbessern. Genügend Zeit steht zur Verfügung. Am Freitag nach Ostern ist der FC Tägerwilen auf der Oberen Wiide zu Gast.
07.04.2025 / Roman Gerber
Comments